31547 Rehburg-Loccum

Tel: +49 (0)172 5450629

Meine Tiere

Hunde

Joe ist mein zweiter Border Collie Rüde und im November 2014 bei uns eingezogen.Er ist im September 2014 geboren und im Verhalten ganz verschmust.
Er hat mich, genau wie mein Jack, eine längere Zeit auf den Liehrnhof begleitet und da schon viel als Therapie- und Begleithund gelernt. Auch ist er super in der Rettungshundearbeit im Bereich Mantrailing. Er liebt es zu rennen und zu toben, verfällt dann aber manchmal ins Bellen. Menschen werden immer übermäßig begrüßt und er liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden.

Er wird nun auch schon 11 Jahre, diese merkt man ihm aber gar nicht. Er macht einfach alles mit, egal ob Kindergarten oder den Besuch im Altenheim, Inliner mit uns fahren, bei Matschläufen teilnehmen oder was auch immer.

Jola, Border Collie Hündin, 2021 geboren und mit 8 Wochen hier eingezogen.

Nach dem klar war, dass unser geliebter Jack, nicht mehr lange leben wird, guckten wir uns Jola an. Sie eroberte unser Herz sofort und so zog im April 2021 Jola auf unserem Hof ein. Sie ist eine sehr wendige, schnelle Hündin, Körperkontakt mag sie nur manchmal gern. Sie liebt Menschen und vor allem Kinder sehr, ist manchmal aber etwas reaktiv bei anderen Tieren.

Im Alltag ist sie sehr auf mich fixiert, macht im Altenheim oder Kindergarten trotzdem einen guten Job.

Pferde

Pferd Stella, Hannoveraner Stute, kaufte ich im Frühling 2022, leider stellte sich irgendwann raus, sie hat PSSM 2 und Asthma. Mit spezieller Fütterung, gutem Training, regelmäßigem Inhalieren merkt man ihr das aber nicht an. Sie ist eher für die fortgeschritten Reiter, hat einen super Sprung und eigentlich für jeden Spaß zu haben.

Pony Ömi, kaufte ich Oktober 2024, eine liebe Mixstute die durch eigentlich nichts aus der Ruhe zu bringen ist. Auf Grund von Verletzung musste sie in die Klinik, das ging alles ohne Sedierung. Sie will einfach dabei sein und gefallen.

Sie ist sehr flott unterwegs, nie böse und springt auch sehr gerne.

Pony Svalla, ist seit Tag eins hier mit auf dem Hof. Sie ist eine Wesh Cob Stute, eher gemüdlich, manchmal etwas hektisch. Auf Grund einer Ringbandproblematik hat sich bis Ende des Jahres Pause.

Shettys Macho und Lotte

Sie sind auch seit Tag eins dabei, sind für Shettys relativ groß und ein Mutter Sohn Gespann. Mama Lotte ist 25 und ihr Sohn Macho 15Jahre alt. Lotte ist 112 cm und Macho 120 cm. Lotte hat leider Arthrose und ist nur noch für die Kleinsten da. Macho hingegen läuft auch schon mal für ein 5er Reitabzeichen. Man muss ihn aber schon reiten können, er schenkt einem nix. Auch war er schon mal ein Sankt Martin Pferd und der Esel im Krippenspiel.

Trakehnerstute Zelia kam als Ersatz für Kolleg. Schnell stellte sich raus, dass sie nicht so gut gucken kann. Auf einem Auge schlechter als auf dem anderen. Trotzdem macht sie einen ganz tollen Job, auch schon mit den Kleinsten. Aber auch im Springunterricht ist sie ein echter Lehrmeister und macht einen richtig guten Job. Ohne Eisen vorne kann sie leider nicht laufen, manchmal fällt es ihr schwer die durch die ganze Halle zu laufen, da muss sie ihrem Reiter ganz vertrauen.

Pferd Rubina, unsere Westfalen Oma, bekommen von einer Bekannten. Sie sollte unseren Betrieb erweitern. Leider klappt das aus verschiedenen Gründen nicht mit ihr. Sie wird von unserer Pflegetochter betüddelt und geniest ihr Rentendasein mit gelegentlichen Ausritten.

Aus Rügen holten wir im Mai 2024 den jungen Wallach King, nie hätte ich geglaubt mal so weit für ein Pferd zu fahren. Ein toller, manchmal recht fauler junger Mann. Meistens recht gemütlich kann ihn jeder reiten. Nur beim Springen sollten man schon etwas Sicherheit haben.

Unsere Shettys Naomi, Capi (Captain Sharky vom Kükenmoor), Schneewitten, Choclait Chip und Spirit haben ihren eigenen Bereich und wohnen mit 2 Einstellern auf Extrapaddocks.

Capi (112cm groß) ist unser neuer junger Deckhengst, hat schon ein paar sehr hübsche Fohlen gezeugt. Naomi ist einer unserer Zuchtstuten (102cm groß), Schneewittchen (91cm groß) ist die Mama von Choclait Chip und Spirit. Spirit ist unser Jährling, zurzeit aber als Beisteller bei netten Leuten. Choclait Chip ist das diesjährige Fohlen und hatte einen nicht so leichten Start ins Leben. Jetzt klappt aber alles sehr gut mit ihm.

Katzen

Katzer Felix, 2020 geboren, kam als Kitte von einem anderen Hof zu uns mit seiner Schwester Bonnie. Sie waren beide sehr scheu und lebten erst mal in einem kleinen Raum, um sich an alles zu gewöhnen. Heute ist Felix ein halber Hund, er hört super, wenn man ihn ruft, er ist gerne mittendrin, statt nur dabei. Er liebt es auf meinem Schoss zu sitzen und Mäuse zu fangen.

Katze Lea, ca. 2018/19 geboren, kam als Art Pensionsgast zu uns. Bekannte von uns konnten sie bei sich nicht mehr halten und fragten, ob sie hierherziehen könnten. Lange Zeit gab es regelmäßig noch Futtergeld etc. Irgendwann ist sie in unseren Besitz über gegangen. Sie ist relativ dünn, obwohl sie die dicksten Ratten und Vögel fängt, ist manchmal etwas launisch was Streicheleinheiten angeht.

Kater Leo, ca. Mai 2024 geboren, kam mit 2 Schwestern zu uns im Juli 2024. Sie kamen aus schlechter Haltung, waren total verfloht und verwurmt. Nach einiger Zeit Quarantäne zog eine der Schwestern in ein anders Zuhause und Leo bliebt mit seiner Schwester hier. Er ist zurzeit eher viel unterwegs, mag wenn er da ist aber auch gestreichelt werden. Außerdem springt er gerne überall runter und drauf, er ist sogar schon ein paar Mal geritten.

Katze Luna, ca. Mai 2024 geboren, ist genau wie Leo total verfloht hier eingezogen. Sie hat genau wie Lea mal gute und mal nicht so gute Tage und lässt sich dementsprechend streicheln. Von ihrem Bruder kann man sie nur an den Pfoten unterscheiden, sie hat mehr weiß an den Pfoten wie Leo.

Hühner

Unsere Hühner, werden regelmäßig mehr. Wir haben einen Hahn, der heißt Eagle Eye. Er ist ein Blumenhuhnhahn und sehr sozial. Stand Juni 2025 haben wir 3 große Küken aus einem Brutprojekt in einem Kindergarten, 5 kleinere Küken aus einer Naturbrut und sonst einen bunten Mix. Unter anderem: Sussex, Türkisleger, Grünleger, Rhodeländer, Araucana, Hybriden,

Da bei den Küken scheinbar ein paar Hähne dabei sind, dürfen da bald ein paar von ausziehen.

Schafe

Unsere Oussantschafe bestehen zurzeit nur aus 5 Mädels. Elsa, Frieda, Ida, Inge und ____ leben auf unserem Grundstück genau wie die Hühner komplett frei. Nur nachts kommen Schafe wie auch Hühner in ihren Stall. Sie gehen gelegentlich mit mir in die Kita oder ins Altenheim, fressen gerne aus der Hand und lassen sich mit etwas Ruhe auch streicheln.

Einmal im Jahr werden sie geschoren. Die Wolle nutzen wir zu anschauungszwecken oder als Dünger für unsere Hochbeete. Wenn jemand etwas braucht, meldet euch gerne bei uns.

Ziegen

Anfang Juli zogen 2 Zwergziegen ein, im August eine weitere. Wir haben uns bewusst für kastrierte Böcke entschieden, weil sie ersten weniger Eigengeruch haben, wir keine Kreuzung mit unseren Oussantschafen wollen und die Böcke meist zutraulicher werden wie die Mädels. Uns bereichern jetzt Kian und Vince.

Unvergessen:

Border Collie Jack (geboren Januar 2012) er starb leider im Januar 2022, nach einer großen Tumor-OP hatten wir noch 10 Monate mehr Zeit mit ihm. Er war ein verrückter, teilweise sehr ängstlicher Hund, der ein Spielzeugjunkie war, ein Ass im Trailen und einfach jedem Menschen eine Freude machte.

Er hat mir sehr viel gelernt, mich vieles mit anderen Augen sehen lassen und durch ihn bin ich zum Mantrailen gekommen.  

Englische Vollblutstute Holy (Dragon)

Meine erste eigene Stute, sie hat mich viel im Reiten gelehrt, war zum Ende hin ein richtiges Verlasspferd und brachte mich durchs 5er Reitabzeichen. Sie verletzte sich auf der Wiese, bis heute weiß keiner wo genau. Sie stand 6 Wochen in der Klinik, bekam ein paar OPs aber die Infektion war einfach zu groß. Nach der letzten OP haben Sie sie gar nicht mehr aufwachen lassen. Ich konnte mich nur noch Tod von ihr verabschieden.

Schulpferd Kolleg, ihn kaufe ich als erstes eigenes Schulpferd, er war 170cm groß und ein Deutsches Springpferd. Er hatte leider eine zu große innere Verletzung am Bein und hat es trotz OP nicht geschafft. Die Verletzung musste er vorher schon gehabt haben, durch die regelmäßige Bewegung kam es dann leider zu Lahmheiten.

Er ist leider nur 11 Jahre alt geworden.

Schaf Mucki, er zog mit seiner Mama und 2 anderen Schafen als erstes bei uns auf den Hof. Leider starb er an einer Vergiftung. Er war sehr zutraulich, total lieb und ein richtiges Therapie Schaf.

Shettyhengst Fuego starb ganz plötzlich, er war unser Deckhengst bei den Shettys und ist Vater vieler unserer Fohlen gewesen.

Katze Bonnie, kam leider mit gelähmten Hinterbeinen morgens nach Hause, der Tierarzt konnte leider nichts mehr für sie tun.

Fohlen Skittles lag ein paar Tage nach der Geburt tot auf der Wiese.

Shetty Naomi brachte einen Morgen leider eine Totgeburt auf die Welt.

Einige Hühner starben aus unterschiedlichen Gründen. Alter, Krankheit, Fuchs oder Habicht.